Ja, so wie die Jungfrau zum Kind! Ich wurde gerade eingeladen, am 6.4.19 als Erzählerin im Erzählcafe, Seidlvilla, Schwabing aufzutreten
(http://www.seidlvilla.de/tl_files/pdfs/Erzaehlcafe_2013_2.pdf)
Ich habe noch keine Ahnung was ich da aus meinem nicht-unbuntem Leben erzählen werde, bin aber jetzt schon nervös. Was ganz Neues!
Nach einem sehr langen Jahr in der ich mit Krankheit und Stimmverlust zu tun hatte, bin ich sehr glücklich, wieder gesund zu sein. Ein großes Dankeschön geht an meinen wunderbaren Freundeskreis der mich durch dieser schwierigen Zeit begleitet und sich um mich gekümmert hat. Nun ist die Stimme wieder hergestellt und ich bin im Juli 2016 zum ersten Mal wieder auf der Bühne gestanden - nur ein kleiner Auftritt mit meinen großartigen Kollegen Werner Schmidbauer und Martin Kälberer aber für mich ein außerordentlich großer Moment. Danke an Lena Semmelroggen www.smashingsnapshots.com für das tolle Foto
Valerie 6.10.16.
VALERIE'S KONZERTE
Die in München lebende quirlige irische Sängerin ist alles andere als festgelegt: Folkiges aus ihren beiden Heimatländern Irland und Bayern, Jazziges aus den USA der „Roaring 20ties“, von Blues zu Country, das sind die Himmelsrichtungen ihrer Songs, die sie mit ihrem langjährigen musikalischen Weggefährten, dem Gitarristen Edi Schorer, auf die Bühne bringt.
Valerie verfügt über eine außergewöhnlich schöne Stimme mit ganz besonderem Timbre, großer Wandlungsfähigkeit und enormer Gestaltungskraft.
Ihr kongenialer Partner Edi Schorer schafft für Valeries Lieder mit seinem einfüllungsvollen Spiel auf der Gitarre und Harmoniegesang den idealen musikalischen Rahmen.
Do 28.03.2019 20 Uhr.
MONIS BRETTL
im
Gasthof Widmann
Schulstraße 13
82205 Gilching
Karten: | 08152 - 64 46 | info@kulturmoni.de | www.kulturmoni.de |
Neues
Bewährtes vom Zither Manä -
Special Guest: Valerie McCleary !
Angefangen hat alles im Januar 1980 in Wörnsmühl / Leitzachtal in der Nähe von Miesbach.
Nach einem Liveauftritt mit einem Volksmusikprogramm kam es zu einer Session mit Rockmusikern. Die Zither wurde dabei erstmals mit großem Erfolg durch Rockmusik "mißbraucht".
Es entstand die eigenartige Mischung: Bis dahin als unvereinbar geltende Musikrichtungen Rock/Blues mit Volksmusik.
Heute erscheint es dem Zuhörer schon fast selbstverständlich, beide Richtungen in einem Programm und auf einem Instrument - der Zither - zu hören.
Nach und nach entwickelte der Zither-Manä einen eigenen Sound, indem er auch Elektronik einsetzt.
Freuen wir uns auf einen ganz besonderen Abend: Valerie McCleary - die schönste Stimme Irlands - dürfen wir als Special Guest begrüßen!
Info & Reservierung: Email: info@kulturmoni.de
Sonntag. 03.12.17 11 Uhr
Moods & Roots Valerie McCleary & Edi Schorer
Literarisch-satirisch-musikalischer Frühschoppen
Theater im Frauenhofer, Frauenhoferstrasse 9,
80469 München
Info & Karten: http://www.fraunhofertheater.de/
Sonntag.25.02.18, 18 Uhr
Moods & Roots Valerie McCleary & Edi Schorer with
Special Guest Martina Freytag
(Flöte)
KulturWerk – Waaler Straße 7, 85296 Rohrbach
Info & Karten: | info@incontri-ev.de |
Mitwoch, den 4. 07.18, 20 Uhr
Moods & Roots meets Evelyn Huber
Weltmusik trifft auf Folk, Jazz, Swing und Blues in ungeahnter Besetzung
Solos, Duos & Trios
Hackerbrettle, Tollwod
Valerie McCleary – Gesang
Edi Schorer – Gitarre
Evelyn Huber – Harfe
Samstag, den 24.11.18 16 Uhr - 18.30
Kochvorführung in München Thema: Geschenkideen
aus der ayurvedischen Küche - wertvolle Köstlichkeiten selbstgemacht
Kochvorführung mit Kostproben und Rezepten. Info: www.santulan-veda.de
Wenn Ihr gerne einen privaten Kochkurs mit mir planen möchtet, eine email an mich genügt!